Kooperation Mexiko - Österreich
Die University of Texas in Austin/USA pflegt seit vielen Jahren mit der österreichischen IMADEC eine akademische Kooperation und nutzt diese, um mexikanischen Führungskräften einen Aufenthalt in Europa zu ermöglichen und ihnen so Einblicke in die europäische Wirtschaft und Kultur zu bieten.

Vicente Fox, ehem. Präsident von Mexiko und
Dr. Christian Joksch, Präsident der IMADEC
Die University of Texas in Austin/USA pflegt seit vielen Jahren mit der österreichischen IMADEC eine akademische Kooperation und nutzt diese, um mexikanischen Führungskräften einen Aufenthalt in Europa zu ermöglichen und ihnen so Einblicke in die europäische Wirtschaft und Kultur zu bieten.

Vicente Fox, ehem. Präsident von Mexiko und
Dr. Christian Joksch, Präsident der IMADEC
Simulationsprogramme
IMADEC bietet seit vielen Jahren seinen Studenten die Teilnahme an Simulationsprogrammen an seinen Partner-universitäten in den USA an. Es geht darum, vermittelte Inhalte in einem Team zu simulieren und dadurch den Lerneffekt zu intensivieren.
Neben dem interaktiven Markstrat-Programm an der McCombs Business School der UT in Austin wurde 2008 am Rollins College in Orlando, Florida, erstmals auch das Fingame (Financial Management Simulation Game) angeboten, eine Finanzstrategie-Simulation für Unternehmensführung.
Seit 2011 gibt es auch eine Simulation für internationale Verhandlungen - in Wien bei der IMADEC.

IMADEC bietet seit vielen Jahren seinen Studenten die Teilnahme an Simulationsprogrammen an seinen Partner-universitäten in den USA an. Es geht darum, vermittelte Inhalte in einem Team zu simulieren und dadurch den Lerneffekt zu intensivieren.
Neben dem interaktiven Markstrat-Programm an der McCombs Business School der UT in Austin wurde 2008 am Rollins College in Orlando, Florida, erstmals auch das Fingame (Financial Management Simulation Game) angeboten, eine Finanzstrategie-Simulation für Unternehmensführung.
Seit 2011 gibt es auch eine Simulation für internationale Verhandlungen - in Wien bei der IMADEC.

Rede zur Graduierung 2011
Mexikos früherer Präsident Fox besucht IMADEC
Am 9. Oktober 2011 war der ehemalige Präsident Mexikos Vicente Fox Quesada und seine Gattin Marta Sahagún Jiménez, Gast der IMADEC anläßlich der Graduierung 2011.

Wir haben die bewegende Key Note von Vicente Fox für Sie transkribiert.
Mexikos früherer Präsident Fox besucht IMADEC
Am 9. Oktober 2011 war der ehemalige Präsident Mexikos Vicente Fox Quesada und seine Gattin Marta Sahagún Jiménez, Gast der IMADEC anläßlich der Graduierung 2011.

Wir haben die bewegende Key Note von Vicente Fox für Sie transkribiert.
Advanced Negotiation Program
2012 startet die IMADEC ein neues Ausbildungsprogramm – das Advanced Negotiations Program.
Das Advanced Negotiation Program wurde für Manager mit internationalen Aufgaben und Führungsverantwortung geschaffen, die nach dem EMBA und/oder dem MLE ihre Fertigkeiten im Bereich der Verhandlungsführung und dem Konfliktmanagement mit internationalen Kollegen schärfen möchten.
Ziel ist, die Weiterentwicklung der internationalen Kommunikationsfähigkeiten im Management und der Ausbau der persönlichen Führungskompetenz in Krisen- oder Konfliktsituationen.

Dies ist ein offenes Programm, d.h. es kann auch von Interessenten außerhalb der MBA- und MLE-Lehrgänge absolviert werden. Dieses Programm besteht aus vier Modulen, die wie die bekannten MBA-Module als Blockveranstaltung an vier Tagen (Donnerstag bis Sonntag) abgehalten werden.
2012 startet die IMADEC ein neues Ausbildungsprogramm – das Advanced Negotiations Program.
Das Advanced Negotiation Program wurde für Manager mit internationalen Aufgaben und Führungsverantwortung geschaffen, die nach dem EMBA und/oder dem MLE ihre Fertigkeiten im Bereich der Verhandlungsführung und dem Konfliktmanagement mit internationalen Kollegen schärfen möchten.
Ziel ist, die Weiterentwicklung der internationalen Kommunikationsfähigkeiten im Management und der Ausbau der persönlichen Führungskompetenz in Krisen- oder Konfliktsituationen.

Dies ist ein offenes Programm, d.h. es kann auch von Interessenten außerhalb der MBA- und MLE-Lehrgänge absolviert werden. Dieses Programm besteht aus vier Modulen, die wie die bekannten MBA-Module als Blockveranstaltung an vier Tagen (Donnerstag bis Sonntag) abgehalten werden.